Corona-Impfung in Stuttgart Impfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoffen Praxis für Neurologie und Psychiatrie in Stuttgart Corona-Impfung mit Comirnaty (BioNTech/Pfizer) oder Spikevax (Moderna) Zentrale Lage – kurzfristige Terminvergabe: In unserer Praxis erhalten Sie ohne lange Wartezeit die Corona-Impfung mit den mRNA-Impfstoffen Comirnaty von BioNTech/Pfizer oder Spikevax von Moderna. Wir impfen Personen ab dem 16. Lebensjahr – unabhängig davon, ob Sie Patient unserer Praxis sind. Eine Terminvereinbarung für die Grundimmunisierung und die Auffrischimpfung (Boosterimpfung) ist sowohl telefonisch als auch über unser Kontaktformular möglich. Impfsprechstunde (nach Terminvereinbarung) Di.: 9:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 17:30 Uhr Mi.: 9:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 17:30 Uhr Fr.: 10:30 – 13:30 Uhr Telefonische Impfterminvergabe Mo. – Fr.: 9:00 – 11:00 Uhr | Mo. – Do.: 15:00 – 17:00 Uhr Ablauf der Corona-Impfung Grundimmunisierung und Booster-/Auffrischimpfung in Stuttgart Nach Ausgabe des Informationsmaterials und Ausfüllen des Anamnesebogens erfolgt vor den Grund- und Auffrischimpfungen (Boosterimpfungen) ein Aufklärungsgespräch über mögliche Impfreaktionen und Nebenwirkungen. Sind noch Fragen offen, beantworten wir Ihnen diese natürlich gern. Bei Einwilligung in die Corona-Impfung wird der mRNA-Impfstoff in den Oberarmmuskel injiziert. Anschließend bleiben Sie noch etwa 15 Minuten zur Nachbeobachtung in unserer Praxis. Corona-Impfung: Dokumente zum Download Vorab informieren – Ablauf beschleunigen Neben der Versichertenkarte bringen Sie zur Corona-Impfung in unserer Praxis in Stuttgart bitte Ihren Impfausweis mit (falls vorhanden) – idealerweise auch den bereits ausgefüllten Anamnesebogen und die unterschriebene Einwilligungserklärung. Im Aufklärungsmerkblatt finden Sie alle relevanten Informationen rund um die Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoffen (bitte auch unterschrieben zum Impftermin mitbringen). So kann der Ablauf erheblich beschleunigt werden. Corona-Impfung – Häufig gestellte Fragen Wer kann sich in Ihrer Praxis gegen Corona impfen lassen? In unserer Praxis in Stuttgart können sich alle Personen ab dem 16. Lebensjahr gegen Corona impfen lassen. Wie kann ich einen Corona-Impftermin vereinbaren? Den Corona-Impftermin für die Grund- und Auffrischimpfungen (Boosterimpfungen) in unserer Praxis in Stuttgart können Sie sowohl telefonisch als auch über unser Kontaktformular vereinbaren. Die telefonische Impfterminvergabe erfolgt ausschließlich zu folgenden Zeiten: Mo. – Fr.: 09 – 11 Uhr und Mo. – Do.: 15 – 17 Uhr. Wie lange ist die Wartezeit bis zum Impftermin? Aktuell steht uns ausreichend Impfstoff zur Verfügung, sodass mit äußerst kurzen Wartezeiten zu rechnen ist. Wie wird der Impfstoff verabreicht? Der Impfstoff wird in den Oberarmmuskel gespritzt. Welcher Impfstoff wird verabreicht? Die Corona-Impfung in unserer Praxis in Stuttgart erfolgt entweder mit dem Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer oder mit Spikevax von Moderna. Ich bin kein Patient Ihrer Praxis. Kann ich trotzdem das Impfangebot wahrnehmen? Ja, Sie müssen kein Patient unserer Praxis sein, um das Impfangebot für die Grundimmunisierung oder die Booster-/Auffrischimpfung wahrnehmen zu können. Kann ich auch eine andere Person für die Corona-Schutzimpfung registrieren? Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch eine andere Person für die Corona-Schutzimpfung registrieren – etwa als erziehungsberechtigte Person oder gesetzlicher Vertreter des Patienten. Was gilt es nach der Impfung zu beachten? Nach der Impfung müssen Sie sich nicht besonders schonen. Bei Schmerzen oder Fieber können schmerzlindernde oder fiebersenkende Medikamente eingenommen werden (Ihr Hausarzt kann Sie hierzu beraten). Was muss ich zum Impftermin alles mitbringen? Bitte bringen Sie zu den Grund- und Booster-/Auffrischimpfungen Ihre Versichertenkarte und Ihren Impfausweis mit (falls vorhanden). Gern können Sie auch bereits den Anamnese-, Einwilligungsbogen und Aufklärungsbogen herunterladen und ausgefüllt mitbringen. Ich habe keinen Impfpass bzw. finde ihn nicht mehr. Kann ich mich dennoch impfen lassen? Ja, auch wenn Sie keinen Impfpass besitzen oder ihn nicht mehr finden, können Sie sich impfen lassen. Welche Impfreaktionen können auftreten? Nach der Corona-Impfung kann es zu Lokal- und Allgemeinreaktionen kommen, die meist kurz nach der Impfung auftreten und selten länger als 3 Tage anhalten. Hierbei kann es sich etwa um Schmerzen an der Einstichstelle, Müdigkeit oder Kopfschmerzen handeln (weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem „Aufklärungsbogen"). Sind Impfkomplikationen möglich? Impfkomplikationen über das übliche Maß einer Impfreaktion hinaus sind relativ selten. Nähere Informationen hierzu finden Sie im „Aufklärungsbogen". In welchen Abständen sollten die Corona-Impfungen erfolgen? Aktuelle Empfehlungen zu den Abständen zwischen den Grund- und Auffrischimpfungen (Boosterimpfungen) finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Instituts (RKI). Als MS-Patient wurde mir eine Auffrischimpfung angeboten. Kann ich mich auch hierfür registrieren? Ja, Sie können sich auch für eine Auffrischimpfung registrieren. Was ist eine Auffrischimpfung und wozu dient sie? Eine Auffrischimpfung (Boosterimpfung) ist eine weitere einzelne Impfung nach der Grundimmunisierung. Generell dient sie dazu, einem nachlassenden Immunschutz entgegenzuwirken bzw. den Impfschutz aufrechtzuerhalten und insbesondere schwere Krankheitsverläufe zu verhindern. Zu welchem Zeitpunkt soll die Booster-/Auffrischimpfung erfolgen? Aktuelle COVID-19-Impfempfehlungen finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Instituts (RKI).